DGAP-Adhoc: zooplus AG: Vorstand aktualisiert erneut Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020
2020. október 15., csütörtök, 16:46
DGAP-Ad-hoc: zooplus AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung zooplus AG: Vorstand aktualisiert erneut Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020
Die zooplus AG erwartet für das Geschäftsjahr 2020 nun Umsatzerlöse im Bereich zwischen 1,770 Mrd. EUR bis 1,810 Mrd. EUR (davor: rund 1,765 Mrd. EUR; Geschäftsjahr 2019: 1,524 Mrd. EUR); dies entspricht einem Wachstum der Umsatzerlöse gegenüber Vorjahr im Bereich von 16% bis 19% (Geschäftsjahr 2019: 14%). Zugleich geht der Vorstand aktuell von einer operativen Profitabilität, gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), im Bereich von 50 Mio. bis 65 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2020 aus (davor: mindestens 40 Mio. EUR; Geschäftsjahr 2019: 12 Mio. EUR). Die Umsatzleistung profitiert von der starken Aktivität der Bestandskunden und einer besonders hochwertigen Neukundenkohorte; der Ergebnisfortschritt ergibt sich aus guter Margenentwicklung und hoher operativer Effizienz. Auf Basis vorläufiger Zahlen erzielte der Konzern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 Umsatzerlöse von rund 1,3 Mrd. EUR (9M 2019: 1,1 Mrd. EUR) und ein entsprechendes EBITDA im Bereich von 40 Mio. bis 50 Mio. EUR (9M 2019: 6,7 Mio. EUR). Prämisse für die Erreichung der erneut angepassten Prognose ist, dass der weitere Einfluss der Corona-Pandemie sowohl auf die gesamtkonjunkturelle Lage als auch auf die Lage des Konzerns nicht wesentlich vom derzeit bekannten Umfang abweicht. Die zooplus AG wird am 17. November 2020 die Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2020 veröffentlichen und auf ihrer Internetseite https://investors.zooplus.com als Download zur Verfügung stellen.
Im Internet unter: www.zooplus.de
Kontakt Presse:
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | zooplus AG |
Sonnenstraße 15 | |
80331 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 95 006 - 100 |
Fax: | +49 (0)89 95 006 - 500 |
E-Mail: | contact@zooplus.com |
Internet: | www.zooplus.de |
ISIN: | DE0005111702 |
WKN: | 511170 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1141205 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1141205 15.10.2020 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]
-
» DGAP-News: EQS Group AG veröffentlicht Ergebnisse für das 3. Quartal und senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2019
[2019.11.14. 19:15]
-
» DGAP-News: EQS Group AG publishes third quarter results and lowers forecast for the 2019 financial year
[2019.11.14. 19:15]
-
» DGAP-Adhoc: EQS Group AG publishes third quarter results and lowers forecast for the 2019 financial year
[2019.11.14. 18:50]