DGAP-Adhoc: MBB SE beschließt Aufstockung des Aktienrückkaufprogramms 2021
2021. szeptember 15., szerda, 18:30
DGAP-Ad-hoc: MBB SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf MBB SE beschließt Aufstockung des Aktienrückkaufprogramms 2021 Berlin, 15. September 2021 - MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4), ein mittelständisches Familienunternehmen, hat heute beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 28. Mai 2019 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG Gebrauch zu machen und das am 01. Juni 2021 bekanntgegebene und am 14. Juni 2021 begonnene Aktienrückkaufprogramm aufzustocken. Das ursprüngliche Volumen des laufenden Aktienrückkaufprogrammes von bis zu 30.000 eigenen Aktien mit einem Volumen von maximal 5,0 Mio. € wird nun auf insgesamt bis zu 60.000 Aktien mit einem maximalen Volumen von insgesamt 10,0 Mio. € verdoppelt. Bis einschließlich 15. September 2021 wurden 30.000 Aktien zurückgekauft. Somit können bis zum Ende des Aktienrückkaufprogramms am 31. Dezember 2021 bis zu 30.000 weitere Aktien erworben werden. Der Aktienrückkauf erfolgt nach Maßgabe der Safe-Harbour-Regelungen des Artikels 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und Rates vom 16. April 2014 in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016. Weitere Einzelheiten zum Aktienrückkauf werden unter www.mbb.com/ir/buyback veröffentlicht.
MBB SE 10719 Berlin Tel +49 30 844 15 330 Fax +49 30 844 15 333 anfrage@mbb.com www.mbb.com Geschäftsführende Direktoren Dr. Constantin Mang (CEO) Dr. Jakob Ammer Torben Teichler Verwaltungsratsvorsitzender und Geschäftsführender Direktor Dr. Christof Nesemeier Registergericht Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Registernummer: HRB 165458
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MBB SE |
Joachimsthaler Strasse 34 | |
10719 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 30 844 15 330 |
Fax: | +49 (0) 30 844 15 333 |
E-Mail: | anfrage@mbb.com |
Internet: | www.mbb.com |
ISIN: | DE000A0ETBQ4 |
WKN: | A0ETBQ |
Indizes: | PXAP |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1233670 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1233670 15.09.2021 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]