DGAP-Adhoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Im dritten Quartal lagen Umsatz und EBIT unter dem starken Vorjahresniveau. Insgesamt starke Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten. Ausblick bestätigt.
2021. október 14., csütörtök, 20:52
DGAP-Ad-hoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR Die Geschäftsentwicklung von Dräger lag im dritten Quartal 2021 bei Umsatz und Ergebnis deutlich unter den starken Vorjahreswerten. Auf Basis von vorläufigen Geschäftszahlen, lag der Umsatz des Konzerns mit rund 770 Mio. Euro währungsbereinigt -11,8 Prozent (nominal -10,8 Prozent) unter dem Vorjahresniveau (3. Quartal 2020: 862,5 Mio. Euro). Das erwirtschaftete EBIT im dritten Quartal lag mit rund 48 Mio. Euro ebenfalls deutlich unter dem Wert des Vorjahres (3. Quartal 2020: 126,7 Mio. Euro). Ursächlich hierfür war der geringere Umsatz im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und die geringere Bruttomarge von rund 46,9 Prozent (Q3 2020: 48,2 Prozent). Zugleich belasteten höhere Funktionskosten das Ergebnis. In den ersten neun Monaten beläuft sich somit der Umsatz auf rund 2.403 Mio. Euro, was einem währungsbereinigten Anstieg um 6,3 Prozent (nominal 4,9 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau entspricht (9 Monate 2020: 2.290,9 Mio. Euro). Das EBIT lag bei rund 257 Mio. Euro und damit über dem Vorjahresniveau (9 Monate 2020: 228,3 Mio. Euro). Der Auftragseingang im dritten Quartal mit rund 760 Mio. Euro entwickelte sich im Vorfeld des typischerweise saisonal starken vierten Quartals erfreulich. Allerdings ist durch Materialknappheit bei elektronischen Komponenten das Risiko in der Lieferkette gestiegen. Die Unternehmensleitung erwartet daher unverändert für den Dräger-Konzern nach dem Rekordjahr 2020 für das laufende Geschäftsjahr einen währungsbereinigten Umsatzrückgang zwischen -2,0 und -6,0 Prozent und eine EBIT-Marge zwischen 8,0 und 11,0 Prozent. Dräger geht davon aus, dass sich die pandemiebedingte Nachfrage normalisieren wird und rechnet nicht mit einer vergleichbaren Nachfrage im kommenden Jahr. Dräger wird die vollständigen Ergebnisse für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres am 28. Oktober 2021 veröffentlichen. Drägerwerk AG & Co. KGaA Investor Relations: Corporate Communications: Disclaimer
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Drägerwerk AG & Co. KGaA |
Moislinger Allee 53-55 | |
23542 Lübeck | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)451 882-0 |
Fax: | +49 (0)451 882-2080 |
E-Mail: | info@draeger.com |
Internet: | www.draeger.com |
ISIN: | DE0005550602, DE 000 555 063 6, DE 000 555 071 9 |
WKN: | 555060, 555063 Vorzüge, 555071 Genussschein D |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1240976 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1240976 14.10.2021 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]