DGAP-Adhoc: Merck KGaA erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2021
2021. november 03., szerda, 18:42
DGAP-Ad-hoc: Merck KGaA / Schlagwort(e): Prognoseänderung/9-Monatszahlen Darmstadt, 3. November 2021. Basierend auf einem starken dritten Quartal 2021 mit netto Umsätzen in Höhe von EUR 4,97 Mrd., einem EBITDA pre1 in Höhe von EUR 1,55 Mrd. sowie EPS pre1 in Höhe von EUR 2,24, hat die Merck KGaA (die "Gesellschaft") ihre Prognose für die Gruppe für das Geschäftsjahr 2021 erneut angehoben. Der Haupttreiber ist eine sehr starke operative Performance des Life Science Sektors. Die Gesellschaft rechnet mit netto Umsätzen von ca. EUR 19,30 - 19,85 Mrd. (bisher „EUR 18,80 - 19,70 Mrd."). Ein Wachstum des EBITDA pre1 der Gruppe auf ca. EUR 6,0 - 6,3 Mrd. wird erwartet (bisher „EUR 5,6 - 6,0 Mrd."). Mit einem EPS pre1 in Höhe von ca. EUR 8,50 - 9,00 wird gerechnet (bisher „EUR 7,80 - 8,50"). Die Gesellschaft wird ihre Zahlen für das dritte Quartal 2021 wie geplant am 11. November 2021 veröffentlichen. 1 EBITDA pre und EPS pre sind alternative Leistungskennziffern, die nicht nach internationalen Rechnungsstandards definiert sind. Die Gesellschaft nutzt diese Kennziffern, um eine bessere Vergleichbarkeit des Geschäfts im Verlauf der Zeit und innerhalb der Industrie zu ermöglichen. EBITDA pre ist definiert als das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern, Abschreibungen und Anpassungen. EPS pre ist definiert als Ergebnis nach Steuern inklusive Anpassungen je theoretisch ausstehender Aktie (vgl. Merck Geschäftsbericht 2020). Andreas Cezanne, Leiter Corporate Media Relations Merck KGaA Frankfurter Straße 250 64293 Darmstadt Deutschland Email: investor.relations@merckgroup.com Internet: www.merck.de ISIN: DE0006599905 WKN: 659990 Indices: DAX Stock exchanges: Regulated Market of Frankfurt am Main (Prime Standard); Open Markets of Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart; EUREX derivatives exchange; London, SIX Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Merck KGaA |
Frankfurter Str. 250 | |
64293 Darmstadt | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6151 72 - 2702 |
E-Mail: | Andreas.Cezanne@merckgroup.com |
Internet: | https://www.merckgroup.com/de |
ISIN: | DE0006599905 |
WKN: | 659990 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, SIX |
EQS News ID: | 1246001 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1246001 03.11.2021 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]