DGAP-Adhoc: Deutsche Beteiligungs AG: Konzernergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 erheblich unter Vorjahresquartal
2022. január 27., csütörtök, 22:40
DGAP-Ad-hoc: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch Deutsche Beteiligungs AG (ISIN: DE000A1TNUT7 / WKN: A1TNUT) - Konzernergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 erheblich unter Vorjahresquartal Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) wird für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 (1. Oktober bis 31. Dezember 2021) voraussichtlich ein Konzernergebnis innerhalb einer Spanne von -7 bis -9 Millionen Euro ausweisen. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020/2021 lag das Konzernergebnis bei 24,9 Millionen Euro. Wesentlicher Treiber für das gegenüber dem Vorjahresquartal niedrigere Konzernergebnis ist die Bewertung des Portfolios der DBAG. Das Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis zum Stichtag 31. Dezember 2021 ist deutlich negativ beeinflusst durch die Veränderung der Multiplikatoren der Vergleichsunternehmen am Kapitalmarkt. Die DBAG weist abermals darauf hin, dass das Ergebnis eines einzelnen Quartals keinen Rückschluss auf das Ergebnis des gesamten Geschäftsjahres zulässt. Dies gilt auch für den Vergleich eines einzelnen Quartals mit dem entsprechenden Vorjahresquartal. Die Ergebnisse einzelner, auch direkt aufeinander folgender Perioden können stark voneinander abweichen. Die DBAG stellt gegenwärtig ihren Zwischenabschluss zum 31. Dezember 2021 auf. Die Quartalsmitteilung dazu wird am 10. Februar 2022 veröffentlicht werden. Der Vorstand Frankfurt am Main, 27. Januar 2022 Mitteilende Person: Roland Rapelius, Leiter Investor Relations Kontakt: Roland Rapelius Leiter Investor Relations E-Mail: roland.rapelius@dbag.de Telefon: +49 69 95787 365
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Beteiligungs AG |
Börsenstrasse 1 | |
60313 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 69 957 87-01 |
Fax: | +49 69 957 87-199 |
E-Mail: | welcome@dbag.de |
Internet: | www.dbag.de |
ISIN: | DE000A1TNUT7 |
WKN: | A1TNUT |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1273892 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1273892 27.01.2022 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» PJSC Magnitogorsk Iron and Steel Works: MMK notifies on additional extension of consent solicitation process
[2022.06.30. 13:00]
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]